PolishGermanEnglish

Das alte Apotheker-Mietshaus in Breslau (Wroclaw)

Feb. 28, 2025

Das alte Apotheker-Mietshaus in Breslau

Ein erstaunlicher Ort im Zentrum der Breslauer Altstadt im „Bürgerhaus unter dem doppelten goldenen Adler“ aus dem 13. Jahrhundert am Hintermarkt 4.

Dies ist die ehemalige „MITTELALTERLICHE APOTHEKE“ und das „SCHLESISCHE APOTHEKENHAUS“, wunderschön restaurierte Innenräume und Originalmöbel aus dem 18. Jahrhundert.

Das Mietshaus mit dem wunderschönen goldenen Habsburgerwappen, in dem sich eine ehemalige Apotheke und die Apothekerwohnung befinden, wurde sorgfältig restauriert – das Apothekenmuseum befindet sich auf vier Etagen, inklusive Keller, in historischen Innenräumen.

Es präsentiert die reiche Geschichte der Medizin, Pharmazie und Apotheke und präsentiert Exponate, die von der „Alchemiewerkstatt“ im Untergeschoss über die „Renaissance-Apotheke“ im Erdgeschoss bis hin zu Kräutermedizin, Arzneimitteln und Geräten zur Arzneimittelherstellung in den Obergeschossen reichen.

„Hervorzuheben ist, dass das Mietshaus, in dem sich das Museum derzeit befindet, das einzige erhaltene architektonische Bauwerk im Renaissance-Klassizismus-Stil in Polen und das einzige Objekt im Land ist, das aus der zweiten Hälfte stammt Im 13. Jahrhundert bis Anfang der 1950er Jahre war eine APOTHEKE durchgehend in Betrieb und das Gebäude befand sich im Besitz eines Apothekers.“ (Quelle: www.umw.edu.pl)

Die erste Erwähnung dieses wunderschönen Gebäudes stammt aus dem 13. Jahrhundert! Es ist überraschend, dass die hier ansässige Apotheke bis 1951 durchgehend in Betrieb war! Leider verfiel das von der Stadt vergessene Mietshaus mit der Apotheke in späteren Jahren langsam… Erst in den 1990er Jahren wurde die Medizinische Akademie in Breslau Eigentümer des Mietshauses.

Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Apotheke mehrfach den Besitzer und trug verschiedene Namen. Erwähnungen in städtischen Dokumenten weisen auf häufige Apothekerwechsel hin, beginnend im Jahr 1350 bis 1945, als der Pole Józef Kozak es in Besitz nahm.

INTERESSANTES:
„Laut Prof. J. Harasimowicz, dieses Mietshaus ist das am besten erhaltene Beispiel eines Bürgerhauses der Frührenaissance in Niederschlesien.“ In den Innenräumen sind originale architektonische Elemente aus dem 16. Jahrhundert erhalten: Tonnengewölbe im Keller und im Erdgeschoss sowie Kassettendecken aus der Mitte des 16. Jahrhunderts in den Obergeschossen! Muss man gesehen haben!

PS:

nur Spaziergang mit einem Fremdenührer und das Kennenlernen der Stadt aus erster Hand ist die größte Attraktion in Breslau! Eineinhalb Stunden reichen aus, um die Innenstadt zu erkunden! Sehen Sie sich alle unseren Führungen an auf der Internetseite: https://www.wroclawcitytour.pl/de/wroclaw-citytour-angebot/

Tel. +48 513 946 946

E-Mail an kontakt@wroclawcitytour.pl

Lizenzierte Fremdenführer Breslau

Aus unserem Blog

MEHR LESEN

Auszeichnung vom Präsidenten Wroclaws

Auszeichnung vom Präsidenten Wroclaws

Auszeichnung vom Präsidenten Wroclaws Jacek Sutryk   Am 31. Januar 2024 erhielten wir vom Bürgermeister von Wroclaw eine Auszeichnung für unsere Arbeit bei der Entwicklung des Tourismus in der Stadt. Herr Präsident, Vielen Dank für die Auszeichnung....

mehr lesen
Mit der Gurke durch die Stadt…

Mit der Gurke durch die Stadt…

Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw)   Stadt Breslau lädt Sie zu einer Retro-Bustour ein! Heute ein paar Worte zum legendären „Gurke“ – einem Kultmodell, dem König der polnischen Straßen mit dem bescheidenen Namen Jelcz 043. Bis 1986 von "Jelczańskie Zakłady...

mehr lesen
Mit RETRO-Tram durch Breslau…

Mit RETRO-Tram durch Breslau…

Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw)   Historische Straßenbahntour durch Breslau (Modell Konstal N) Für alle, die den Charme alter historischer Straßenbahnen mögen. Eine Fahrt durch Wrocław mit dem berühmten N-Wagen aus den 1960er Jahren. Eine kultige polnische...

mehr lesen