Mathematikturm an der Breslauer Universität (Wroclaw)
Breslau hat viele Aussichtspunkte – einer davon ist der Mathematikturm der Universität Breslau, ein einzigartiger Ort, denn beim Aufstieg auf den Turm kann man auch die wunderschönen Innenräume der repräsentativen Säle der Aula Leopoldina und des Oratorium Marianum sehen.
Der Zugang zum Turm erfolgt über die Kaisertreppe – der bequeme Aufstieg ist nicht ermüdend und wir betreten langsam das ehemalige astronomische und meteorologische Observatorium. Wir gehen durch einen Raum, in dem alte Messgeräte gesammelt werden. In den erhaltenen Messblättern können wir die durchschnittliche monatliche Lufttemperatur in Breslau vor 200 Jahren überprüfen!
Der Mathematikturm ist Teil des historischen Gebäudes der Universität Breslau – der Jesuitenakademie Leopoldina aus dem Jahr 1772. Beim Entwurf des Gebäudes waren drei repräsentative Türme geplant: Uhr, Astronomie und Mathematik. Leider wurde das monumentale Projekt nicht umgesetzt, das Geld reichte nur für einen…
Von Anfang an beherbergte der Turm im obersten Stockwerk des Turms ein universitäres astronomisches Observatorium und auf der Turmterrasse ein meteorologisches Observatorium, das über 150 Jahre lang akribisch Wettermessungen in Breslau sammelte!
Heute ist es die größte Aussichtsplattform der Stadt – aus einer Höhe von etwa 40 Metern können Sie das Panorama der Altstadt und des Flusses Oder bewundern.
In den Ecken der Terrasse stehen vier Statuen des berühmten deutschen Bildhauers Franz Joseph Mangoldt, die akademische Disziplinen symbolisieren. Theologie, Philosophie, Themis und Medizin.
INTERESSANTES : Das astronomische Observatorium, das seit 1790 im Mathematischen Turm betrieben wurde, zog nach 100 Jahren Betrieb zunächst auf eine nahegelegene Insel an der Oder und dann – zu Beginn des 20. Jahrhunderts – in den Szczytnicki-Park außerhalb der Stadt. Gründe waren die Verschlechterung der Luftqualität in der Stadt, Staub und Rauch aus Schornsteinen sowie die zunehmende Ausleuchtung der Innenstadt durch Stadtlaternen.
Und wenn Sie vorhaben, die Universität und ihr Museum mit dem Mathematikturm zu besichtigen, besuchen Sie sie am besten mit einem Führer! 😉
PS:
nur Spaziergang mit einem Fremdenührer und das Kennenlernen der Stadt aus erster Hand ist die größte Attraktion in Breslau! Eineinhalb Stunden reichen aus, um die Innenstadt zu erkunden! Sehen Sie sich alle unseren Führungen an auf der Internetseite: https://www.wroclawcitytour.pl/de/wroclaw-citytour-angebot/
Tel. +48 513 946 946
E-Mail an kontakt@wroclawcitytour.pl
Lizenzierte Fremdenführer Breslau
0 Kommentare