Museum für Post und Telekommunikation in Breslau (Wroclaw)
Das einzige seiner Art in Polen (neben dem Polnischen Postmuseum in Danzig)
Das Museum befindet sich im ehemaligen Vorkriegsgebäude des Postscheckamts Breslau – dem ersten Wolkenkratzer in Breslau. Von Anfang an diente das Gebäude der Post. Erbaut in den Jahren 1926–1929 nach dem Entwurf des Breslauer Architekten Lothar Neumann im Stil des norddeutschen Backsteinexpressionismus. (142 Meter lang und 43 Meter hoch!)
Das Gebäude macht einen beeindruckenden Eindruck, überlebte auf wundersame Weise die Belagerung der Festung Breslau und beeindruckt bis heute durch seine wunderschöne Backsteinfassade mit Flachreliefs, die Szenen aus dem Leben der Breslauer Bürger und Studenten sowie aus der Entwicklung der Post in Deutschland darstellen. Entworfen mit großem Funktionsumfang – Innenhöfe mit Durchgängen, Haupthalle, Raucherzimmer, Esszimmer, Kundendiensträume und ein Turm. Auf dem Dach wurde eine grüne Gartenzone eröffnet, in der sich Postangestellte aus der Vorkriegszeit entspannten!
Kurz nach Kriegsende kamen polnische Kommunikationsarbeiter in das Gebäude und eröffneten eine Telefonzentrale mit 20 Nummern. Kurz darauf wurde die Zahl der Nummern auf 200 erhöht.
Das Museum ist einzigartig in Polen. Ursprünglich befand es sich in Warschau, 1951 wurde es nach Breslau verlegt. In mehreren Räumen wird die Geschichte der Post, Telekommunikation und Telegrafie in Polen präsentiert. Uniformen, Siegel, Telefone, Telegrafen, Funkgeräte und die ersten Fernsehkopien und sogar Postkutschen! Es gibt viel zu sehen!
INTERESSANTES: Das Gebäude, in dem sich das Museum befindet, wurde auf 1.700 Betonpfählen errichtet, um zu verhindern, dass das Gebäude im schlammigen Gelände einstürzt 😉 Und das gesamte Gebäude besteht aus mit Klinkersteinen verkleidetem Stahlbeton.
INTERESSANTES: Bis heute weist das Gebäude zahlreiche Spuren von Kugeln und Artilleriefeuer auf, was ein schönes Zeugnis der Geschichte dieses Ortes ist. Glücklicherweise wurden alle diese Spuren nicht entfernt und sind an der Südwand zu sehen.
PS:
Nicht vergessen,
nur Spaziergang mit einem Fremdenührer und das Kennenlernen der Stadt aus erster Hand ist die größte Attraktion in Breslau! Eineinhalb Stunden reichen aus, um die Innenstadt zu erkunden! Sehen Sie sich alle unseren Führungen an auf der Internetseite: https://www.wroclawcitytour.pl/de/wroclaw-citytour-angebot/
Tel. +48 513 946 946
E-Mail an kontakt@wroclawcitytour.pl
Lizenzierte Fremdenführer Breslau
0 Kommentare